
Energiegel & Shots
Schnelle Kohlenhydrate für Ausdauersportler
Gels sind ideale Energielieferanten kurz vor und während des Trainings oder Wettkampfs. Sie enthalten schnell verfügbare Kohlenhydrate und liefern darüber die nötige Power, die der Körper für langandauernde Belastungen wie einen (Halb-)Marathon, Triathlon oder ein Radrennen benötigt. In der Regel enthalten Energieriegel ein Gemisch aus verschiedenen Kohlenhydraten wie Maltodextrin, Glukosesirup oder Fruktose, die schnell ins Blut gelangen. Die meisten Energiegels kombinieren die Kohlenhydrate noch mit Elektrolyten, Vitaminen und Koffein.Die kompakten Energielierferanten sind in kleinen Beuteln oder Tuben in Einzelportionen zu haben, sodass Du es leicht während des Trainings einnehmen kannst. Energiegels erfreuen sich insbesondere bei Ausdauersportlern wie Läufern, Radfahrern und Triathleten großer Beliebtheit. Die Konsistenz bewegt sich zwischen etwas festeren Gels und flüssigerem Liquid, die sich in der Wirkung jedoch nicht unterscheiden. Energiegels schmecken süß und sind häufig mit leckerem Frucht- oder Colageschmack versehen.
▼ WEITERLESEN
Energiegel & Shots
CLIF Bar Nut Butter Filled - 50g
- Mit nahrhaften Haferflocken
- Ohne Transfettsäuren
- Gefüllt mit leckerer Nussbutter
- Leckerer Geschmack
MARS incorporated Bounty Protein Flapjack Bar - 60g
- Schoko-Kokos-Fitnessriegel
- 16 g Protein
- Leckerer Geschmack
MARS incorporated Snickers Protein Flapjack Bar - 65g
- Schokoriegel mit extra Protein
- 16g Protein pro Riegel
- Leckerer Geschmack
PowerBar Energize Advanced Orange - 55g
- Enthält wichtige Mineralstoffe
- Gute Verträglichkeit
- Idealer Kohlenhydratlieferant
PowerBar PowerGel Hydro - 67ml
- Dünnflüssiges Energiegel
- Mit oder ohne Koffein
- Liefert Natrium
- Ideal für Ausdauersportler
PowerBar Powergel Original - 41g
- Praktisches Energiegel
- Schnell verfügbare Kohlenhydrate
- Mit oder ohne Koffein
- Ideal für Ausdauersportler
Die Fakten: Energiegels
- Gemisch aus schnell verfügbaren Kohlenhydraten
- Optimale Energielieferanten
- Mit wichtigen Vitaminen & Mineralien
- Enthalten z.T. Koffein für mehr Ausdauer
- Konsitenz von festerem Gel bis flüssigerem Liquid
- Ideal für Ausdauersportler
- Einnahme vor und während des Trainings oder Wettkampfs
Kompakte Energielieferanten für den Körper
Energiegels kombinieren einfache Kohlenhydrate wie Glukose, Fruktose und andere Zuckerarten, die schnell ins Blut gelangen und Energie liefern. Durch die schnelle Versorgung mit neuer Energie kannst Du eine Ausdauerbelastung länger aufrecht erhalten. Viele Gels liefern außerdem B-Vitamine für den Energiestoffwechsel sowie wichtige Elektrolyte wie Kalium und Natrium, die über den Schweiß verloren gehen.Teilweise enthalten die kleinen Energielieferanten auch speziell für den Ausdauersport geeignete Mischungen von Aminosäuren, die wichtige Aufgaben in diversen Stoffwechselprozessen übernehmen. Koffein ist ebenfalls eine beliebte Komponente, denn es erhöht die Ausdauerleistung und verringert Müdigkeit. Energiegels enthalten, wenn überhauüt, nur sehr wenig Fett, Protein und Ballaststoffe und sind dadurch leicht verträglich und gut verdaulich.
Kohlenhydrate kombinieren
Kohlenhydrate in Energiegels zu kombinieren, ist sinnvoll, da die verschiedenen Zuckerarten dem Körper unterschiedlich schnell zur Verfügung stehen. Die Aufnahme und Verfügbarkeit von Energie wird somit optimiert. Glukose (Traubenzucker, Dextrose) und Fruktose (Fruchtzucker) sind Einfachzucker, die rasch resorbiert werden. Glukose steht dabei an erster Stelle. Beide Zuckerarten schmecken sehr süß. Maltodextrin dagegen wird etwas langsamer aufgenommen und ist fast geschmacksneutral, daher empfinden manche Sportler Mischungen mit Maltodextrin als angenehmer im Geschmack. Durch die Kombination verschiedener Kohlenhydrate sind die Energiegels zudem besser verträglich. Vor allem größere Mengen an Fruktose können bei manchen Menschen zu Verdauungsproblemen führen.
Kohlenhydrate während des Trainings richtig einnehmen
Um Leistungstiefs beim Ausdauersport zu vermeiden, solltest Du die Gels am besten systematisch einnehmen: Die meisten Gels decken Deinen Energiebedarf während des intensiven Trainings für etwa 30 bis 60 Minuten. Je nach Dauer des Trainings oder Wettkampfs solltest Du also in regelmäßigen Abständen zu einem Energiegel greifen, um Deinen Körper mit ausreichend Kohlenhydraten zu versorgen und so einen Leistungsabfall zu verhindern. Dazu am besten stets etwa 200 ml Wasser trinken, um während der Belastung eine Dehydrierung zu vermeiden.Energiegels sind in der Regel gut bekömmlich, dennoch solltest Du vor einem Wettkampf ausprobieren, welches Energiegel Du gut verträgst, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, am besten bei einer langen, intensiven Trainingseinheit. Übrigens gibt es auch vegane Energiegels, sodass auch Sportler, die sich rein pflanzlich ernähren, problemlos auf schnelle Kohlenhydrate zurückgreifen können.
Vorteile von Gels für den Ausdauersport
Im Verhältnis zu seinem Volumen enthalten Gels besonders viele reine Kohlenhydrate und bieten damit für den Ausdauersport ein Maximum an Energie in kleinen Portionen, die Du gut auch während eines Laufs oder Radfahrens einnehmen und Deinen Körper so in regelmäßigen Abständen mit Energie versorgen kannst. Die Sachets passen in fast jede Tasche Deiner Sportbekleidung. Erhältlich sind die kleinen Energielieferanten meist in fruchtigen Geschmacksrichtungen wie Zitrone und Orange oder auch mit Colageschmack.Exkurs: Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind vor allem unerlässlich bei lange andauernden Belastungen wie dem Ausdauertraining. Ausdauersportler wie Läufer, Radfahrer oder Triathleten sollten sich daher kohlenhydratreich und fettarm ernähren, dabei aber auch auf genügend Protein achten. Die Nährstoffverteilung sieht im Durchschnitt bei einem Ausdauersportler so aus: 60% Kohlenhydrate, 12-16% Eiweiß und 24-26% Fett. Bei extremem Ausdauertraining oder vor einem Wettkampf, zum Beispiel im Zuge des Carboloadings vor einem Marathon, kann es sinnvoll sein, den Anteil an Kohlenhydraten in den Mahlzeiten auf bis zu 80% zu steigern.Während längerer Trainingseinheiten oder eines Wettkampfs wie einem Marathon oder Triathlon benötigen Ausdauersportler Kohlenhydrate, um ihre Energiespeicher wieder aufzufüllen und leistungsfähig zu bleiben. Pro Stunde sind das 30-60 g Kohlenhydrate, der tatsächliche Bedarf richtet sich etwa am Körpergewicht und der Intensität der körperlichen Belastung. Mit einem Riegel oder auch einem Energiegel ist die genaue Zufuhr an Kohlenhydraten gut zu planen, sodass Du für die Belastung stets ausreichend Power hast.